Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Skintonic- Behandlung im Wellnesshaus Sporbeck
Skintonic Flyer

Skintonic Cellulite Behandlungen

Skintonic ist eine tiefwirkende Cellulite-Behandlung und Hauttherapie.

Cellulite- im Volksmund ‚Orangenhaut’ genannt – ist eine Stoffwechselerkrankung, an der Frauen jeden Alters leiden. Sorgfältige Depresso-Therapie mit Skintonic schafft schon nach wenigen Behandlungen Abhilfe: bei Problemzonen an der Außenseite der Oberschenkel (Reithosen) genauso wie bei erschlafften Hautbereichen mit überschüssigen Fettgewebspolstern an den Oberarmen oder Fettpolsterbildung an Gesäß und Hüften. Durch die deutlich erbesserte Durchblutung wird die Cellulite schrittweise reduziert.

Gesichtsästhetik

Gutes Aussehen ist heute für das ‚Ansehen’ wichtig.
Den Wunsch nach ästhetischer Veränderung negativ empfundener Merkmale erfüllt die Depresseo-Therapie. Auch bei stark veränderter Hauttrophik durch Narben nach abgeheilter Akne oder Veränderungen der Talgsekretion führt sie schnell zur Verbesserung. Denn die reflektorische Unterdruckmassage stellt die mikrozirkulatorische Einheit wieder her.

Traumatologische Nachbehandlung

Narben sind mehr als ein kosmetisches Problem: sie beeinträchtigen die Psyche und bilden auch physisch eine Barriere. Denn sie blockieren die Mikrozirkulation und den energetischen Fluss. Reflektorische Unterdruckmassage wirkt solchen Störungen entgegen, löst Verwachsungen, Verklebungen und Verhärtungen des Bindegewebes auf und beseitigt Schmerzzustände.

Lymphstauungen

Auch bei der Regeneration und Therapie z.B. nach Sportverletzungen leistet Skintonic wertvolle Dienste. Effektiv und rasch werden funktionelle Störungen in Armen und Beinen behoben. Die Gewebsflüssigkeiten werden über die Lymphstraßen zur ‚nächstgelegenen’ Lymphstation ausgestrichen.